Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

#36: Es lebe der „König“!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da musste sich Steffen Dobbert zweimal kneifen. Der Journalist aus Mecklenburg-Vorpommern musste sein Buch #Heimatsuche – In 80 Tagen durch MV zeitweise vom Markt nehmen. Der Hinstorff-Verlag, der das Buch verlegt hatte, wurde auf Unterlassung verklagt. Ein Schlag ins Gesicht für den Autor, der sein Heimatland so darstellen wollte wie es ist: echt und ungeschwärzt.

Kurz nachdem wir im Wellenrauschen Podcast #31 über sein Buch #Heimatsuche gesprochen hatten, erhielt Dobbert Post von einem Anwalt. Absender war ein Protagonist seines Buches, der Bürgermeister der Stadt Born. Nennen wir ihn hier „König“. Er klagte bei der Pressekammer des Landgerichts Hamburg auf Unterlassung. Damit darf das Buch #Heimatsuche nicht mehr vertrieben werden. Konkret ging es um das Foto des „Königs“ und einige Aussagen in einem Kapitel, in dem sich der Bürgermeister falsch dargestellt sah. Die Textpassagen umfassen zirka 50 Wörter.

Die Folge: Der Verlag einigte sich mit dem Kläger auf einen Vergleich, das Buch muss an den genannten Stellen aufwendig geschwärzt werden, ehe es wieder in den Handel kommt. Völlig unverständlich aus Sicht von Dobbert, der in dem Buchverbot einen Angriff auf die Pressefreiheit sieht.

Wie es zu diesem Aufeinandertreffen zwischen Autor und „König“ kam, welche politische Dimension hinter der Auseinandersetzung steckt und wie es mit dem Buch #Heimatsuche jetzt weitergeht, hört ihr im Wellenrauschen Podcast #36 mit Steffen Dobbert.

#35: So unterstützt Martin French Unternehmen in MV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie stark und vielfältig ist die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern? Auf welche Zukunftstechnologien kann MV künftig setzen? Und welche Chancen bietet die Digitalisierung für strukturschwache Regionen? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin French, der Referent für Wirtschaftsförderung des Landkreises Rostock, im Wellenrauschen Podcast #35.

Der diplomierte Wirtschaftspädagoge ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Projektmanagement, Wirtschaftsberatung und Regionalentwicklung tätig. Seit 2020 leistet French aktive Wirtschaftshilfe im Landkreis Rostock. Der Experte berät Firmen bei Ansiedlungen und Erweiterungen, leistet Starthilfe für Existenzgründer:innen und trägt zur Vernetzung zwischen Unternehmer:innnen und Kommunen bei.

Im Wellenrauschen Podcast #35 zeichnet Martin French ein positives Bild der regionalen Wirtschaft. Er verrät, wie traditionelle Unternehmen die Corona-Krise meisterten, spricht über neue Formen der Arbeit im ländlichen Raum, beispielsweise mit Hilfe von Co-Working-Spaces, und zeigt die Chancen für grüne Technologien auf. Zum Abschluss diskutieren wir, inwieweit Podcasts für Unternehmen ein sinnvolles Marketing-Instrument sein können.

Über diesen Podcast

Wellenrauschen erstellt in Eigenregie Podcasts aus und für Mecklenburg-Vorpommern und den Norden. Dazu spricht Host Oliver Kramer mit Menschen aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, die im Land ihre Spuren hinterlassen haben.

Infos unter: www.wellenrauschen-mv.de

von und mit Oliver Kramer

Abonnieren

Follow us