Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

#12: Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn es draußen stürmt und schneit, ist die beste Laufzeit. Doch vor allem im Herbst und Winter fällt es vielen Hobbyläufern schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden und regelmäßig seine Runden zu drehen. Dabei beugt regelmäßiges Joggen gerade jetzt Erkältungen vor und stärkt die Abwehrkräfte.

Um den Einstieg ins Lauftraining ein bisschen zu erleichtern, gibt Marathonläufer Tom Gröschel im Wellenrauschen Podcast #12 ein paar wertvolle Lauftipps. Der Rostocker erklärt, wie man als Anfänger das Training gestaltet, nach und nach schneller wird und sich im Wettkampf die Kräfte richtig einteilt. Außerdem gibt Tom ein paar Ernährungs-Tipps und verrät, warum Rote Beete der beste Tempomacher ist.

#11: Wie das Magazin Katapult den Printmarkt erobert.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cool, informativ und irgendwie anders – Katapult hat sich zu einem echten Kult-Objekt entwickelt. Seit seiner Gründung vor fünf Jahren schreibt das selbsternannte Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft eine Erfolgsgeschichte. Das vierteljährlich erscheinende Print-Heft, das in Gänze in Greifswald produziert wird, lesen mittlerweile bundesweit fast 23 000 Abonnenten. Das sind Zahlen, von denen große Verlage in einer stark schrumpfenden Print-Branche derzeit nur träumen können.

Chefredakteur Benjamin Fredrich (32) spricht im Wellenrauschen Podcast #11 über die Anfänge des Magazins, die rasante Entwicklung und die künftigen Projekte. Ziel von Katapult ist es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien möglichst verständlich zu vermitteln und aus den Daten und Statistiken auch kuriose und skurrile Themen herauszuarbeiten.

#10: Das bewegende Fußball-Leben des Lutz Lindemann.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lutz Lindemann (70) stellte im Rostocker Ostseestadion seine Biographie „Optimist aus Leidenschaft“ vor. Dabei sprach der frühere DDR-Nationalspieler von Carl Zeiss Jena über seine ungewöhnliche Laufbahn, über Förderer und Rivalen und die aktuelle Entwicklung des Ost-Fußballs.

#9: Jens Putzier über die Faszination American Football.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jens Putzier von den Rostock Griffins ist so etwas wie der „Mr. Football“ der Hansestadt und hat wie kaum ein anderer den US-amerikanischen Nationalsport an der Ostseeküste bekannt gemacht. Ob als Spieler, Vorstand oder Stadionsprecher – der 45-Jährige half maßgeblich mit, dass die Griffins heute zu den 25 besten Footballteams Deutschlands gehören. Ein Ehrenamtler und Macher, der für American Football lebt!

#8: Marathonläufer Tom Gröschel träumt von Olympia.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Wellenrauschen Podcast #8 spricht Deutschlands derzeit schnellster Marathonläufer Tom Gröschel aus Rostock über seine Entwicklung zum Langstrecken-Spezialisten, über Rückschläge und Verletzungen, über das Laufland Kenia und seinen Traum von Olympia.

#7: So viel verdiente ein Rostocker mit dem Pokern.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spielend Geld verdienen – welcher junge Mensch träumt nicht davon? Für Thomas Gartzke ging dieser Traum zumindest eine Zeit lang in Erfüllung. Der heute 35-jährige Rostocker verdiente mehr als zehn Jahre seinen Lebensunterhalt mit professionellem Online-Pokerspiel.
Ich habe mit Thomas über seine Leidenschaft fürs Spielen, seinen Einstieg in die Pokerwelt, große Gewinne und Verluste und natürlich über die Gefahren der Spielsucht gesprochen.

#6: Wie Jung-Unternehmer Hannes Mirow eine Weltneuheit erfand.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Wellenrauschen Podcast #6 spricht der Jung-Unternehmer Hannes Mirow über seine ersten Schritte als Gründer, sein Studium und sein Handwerk. Der Rostocker erfand einen Schienbeinschoner aus Carbon, der rutschfest ist und passgenau für jeden Fußballer angefertigt werden kann. Nach Jahren der Entwicklung, des Tüftelns und etlicher Rückschläge scheint der 31-Jährige jetzt vor dem Durchbruch zu stehen. Anfang 2020 bringt er Panthergrip wie sein Schienbeinschoner heißt auf den Markt. Eine echte Weltneuheit – Made in Mecklenburg-Vorpommern.

#5: Wie sich die Kunsthalle Rostock neu erfand.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Wellenrauschen Podcast #5 haben wir mit dem Direktor der #Kunsthalle Rostock, Dr. Uwe Neumann gesprochen. Er blickt auf die 50-jährige Geschichte des Hauses zurück, spricht über die schwierige Nachwendezeit und erzählt, wie er und Wolfgang #Joop frischen Wind in die Kunsthalle brachten.

Mehr Podcasts aus Mecklenburg-Vorpommern unter www.wellenrauschen-mv.de.

#3: Der große Wahlcheck zur OB-Wahl 2019 in Rostock

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Wellenrauschen Podcast #3 stellen wir die Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl 2019 der Hansestadt Rostock am 26. Mai ausführlich vor.

Selten war eine Wahl so spannend: Am 26. Mai wählen die Rostocker einen neuen Oberbürgermeister. Nach 14 Jahren tritt der bisherige OB der Hansestadt, Roland Methling (parteilos), aus Altersgründen nicht mehr an. Um die Nachfolge des 65-Jährigen bewerben sich neun Kandidaten. Wellenrauschen macht den großen OB-Wahlcheck und stellt die Konkurrenten genauer vor.

Über diesen Podcast

Wellenrauschen erstellt in Eigenregie Podcasts aus und für Mecklenburg-Vorpommern und den Norden. Dazu spricht Host Oliver Kramer mit Menschen aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, die im Land ihre Spuren hinterlassen haben.

Infos unter: www.wellenrauschen-mv.de

von und mit Oliver Kramer

Abonnieren

Follow us