Einfach mal die Leinen los machen, die Segel setzen und sich den Wind um die Nase wehen lassen – für Matthias Bohn stellt das Segeln eine Art Lebenselixier dar. Der Rostocker fühlt sich seit sei...
„Gretzo“ ist eine Handpuppe, die zusammen mit dem Bauchredner Lars Engelbrecht seit einigen Jahren durch Kitas und Schulen tourt und dort historische und regionale Themen aus Mecklenburg-Vorpomm...
Biertrinken als sportliche Herausforderung: Was zunächst erst mal abwegig klingt, hat Elisa Raus zumindest zeitweise genauso so erlebt. Die Stralsunderin errang als erste Frau den Weltmeistertit...
Wenn es draußen stürmt und schneit, ist die beste Laufzeit. Doch vor allem im Herbst und Winter fällt es vielen Hobbyläufern schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden und regelmäßig seine R...
Cool, informativ und irgendwie anders – Katapult hat sich zu einem echten Kult-Objekt entwickelt. Seit seiner Gründung vor fünf Jahren schreibt das selbsternannte Magazin für Eis, Kartografik un...
Lutz Lindemann (70) stellte im Rostocker Ostseestadion seine Biographie „Optimist aus Leidenschaft“ vor. Dabei sprach der frühere DDR-Nationalspieler von Carl Zeiss Jena über seine ungewöhnliche...
Jens Putzier von den Rostock Griffins ist so etwas wie der „Mr. Football“ der Hansestadt und hat wie kaum ein anderer den US-amerikanischen Nationalsport an der Ostseeküste bekannt gemacht. Ob a...
Im Wellenrauschen Podcast #8 spricht Deutschlands derzeit schnellster Marathonläufer Tom Gröschel aus Rostock über seine Entwicklung zum Langstrecken-Spezialisten, über Rückschläge und Verletzun...
Spielend Geld verdienen – welcher junge Mensch träumt nicht davon? Für Thomas Gartzke ging dieser Traum zumindest eine Zeit lang in Erfüllung. Der heute 35-jährige Rostocker verdiente mehr als z...
Im Wellenrauschen Podcast #6 spricht der Jung-Unternehmer Hannes Mirow über seine ersten Schritte als Gründer, sein Studium und sein Handwerk. Der Rostocker erfand einen Schienbeinschoner aus Ca...