#116: Clemens Östreich und Philipp Schäfer vertrauen auf die Kraft der Sonne
Welchen Stellenwert nimmt die Solarbranche bei der Energiewende ein und wie können Verbraucher:innen von der eigenen Solaranlage profitieren? Diese Fragen beantworten Clemens Östreich, Geschäftsführer von Sonnenexpert, und Philipp Schäfer, Vertriebsleiter von Fri Energy.
Die Unternehmensgruppe aus Rostock-Roggentin gehört zu den führenden Anbietern von Photovoltaikanlagen im Norden. Neben der Planung und Realisierung von Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen, treibt das Unternehmen mit Fri Energy das Privatkundengeschäft voran.
Im Wellenrauschen Podcast #116 klären Clemens und Philipp über die Unterschiede zwischen Groß- und Kleinanlagen und über die Fördermöglichkeiten im Bestands- und Neubaubereich auf. Die Experten sprechen über die zunehmende Bedeutung von dynamischen Stromtarifen und Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch dank smarter Technologien effizient zu steuern.
„Für unsere Kunden spielen bei der Überlegung, sich eine Solaranlage anzuschaffen, drei Aspekte eine Rolle: der ökologische Fußabdruck, die Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit, die Steuerung ihres Energieverbrauchs selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Philipp Schäfer.
Zudem informieren Clemens und Philipp, welche Sicherheitsaspekte be PV-Anlagen zu beachten sind und geben Einblicke über Karrieremöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe.
Mehr Informationen zum Photovoltaik-Anbieter aus Rostock unter www.sonnenexpert.com sowie unter www.fri.energy.
Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de abrufbar.
Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify und Apple Podcasts.
Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de.
LinkedIn: Oliver Kramer
Instagram: wellenrauschen_mv.
Facebook: Agentur Wellenrauschen.
Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum
Kommentare
Neuer Kommentar